Bild

CABRABOC

Authentischer Gin aus dem Orangental

Jahrelang besorgte ein deutsch-mallorquinisches Trio unter dem Namen "Foravila Design" für andere das Design. 2012 erfüllten sich die Kreativen einen Traum, gründeten die Firma "Spirit of the Island" und brachten ihr eigenes Produkt heraus: Cabraboc, einen Gin mit Sóller- und Tramuntana-Aromen. 

Destilliert und gemischt wird diese hochprozentige Mallorca-Spirituose mit hundert Prozent natürlichen Zutaten. Miguel Capó, der das Projekt mit seiner deutschen Ehepartnerin Janine Bucher und deren Vater Jürgen Bucher gestartet hat und bis heute umsetzt, beschreibt die Philosophie des Unternehmens wie folgt: "Wir wollen ein faszinierendes, aber leicht zu verstehendes Getränk anbieten, das die Aromen dieser herrlichen Region vermittelt."

Von den Zutaten stammen denn auch bis auf die Wacholderbeeren alle aus dem Orangental und dem Tramuntana-Gebirge. Darum gibt es bislang auch limitierte Auflagen - die Produktion richtet sich nach der Verfügbarkeit der frischen regionalen Zutaten. Das gilt für die Orangen, die etwa im Cabraboc Dry Gin Taronja verarbeitet werden, ebenso wie für Zitronen, Mandarinen sowie die zahlreichen Kräuter.

Für den Cabraboc Dry Gin Blau werden Rosmarin, Basilikum, Thymian und Lavendel verarbeitet. Der Cabraboc Ginebra de Mallorca ("Ginebra" ist das spanische Wort für Gin) enthält Fenchel und die Essenzen von typisch mediterranen Kräutern, Orangenschale sowie von Blättern des Zitronenbaums und des Zitronenstrauchs.

Bild

Verkostung

In der Nase verbinden sich die typischen Noten des Fenchels und der mediterranen Kräuter. Im Gaumen entstehen Aromen von Zitrusfrüchten und Orangenschale. Sie verbinden sich mit dem Blatt vom Zitronenbaum sowie dem Zitronenstrauch. Im Abgang weich und angenehm.

Der Basis Alkohol

Unser Klassiker wird mit sorgfältig ausgewählten Weindestillaten hergestellt und mit Wacholder mazeriert. Verschiedene mediterrane Pflanzen wie Fenchel, Zitronenstrauch, Minze, Blätter vom Zitronenbaum oder Orangenschale destillieren wir separat um sie dann fein dosiert mit dem Mazerat zu vermengen. Diese Zutaten ergeben unseren Cabraboc Gin.

Durch den Weinalkohol bekommt unser Gin einen milderen Abgang und eine weichere Textur, so wie sie auch das Weindestillat hat. Wir mazerieren den Wacholder, anstatt ihn zu destillieren, damit bekommen wir ein besseres Gleichgewicht aus dem Mazerat, den Pflanzen und dem Weinalkohol.

Von den Produkten "Limited Edition" werden jährlich jeweils nur 1.400 Flaschen auf den Markt gebracht. Zu den jüngsten Kreationen gehört der Cabraboc Mandarina Gin Liqueur. Neben dem Gin bietet "Spirit of the Island" auch einen Boc Vormouth Orange an, eine eigene Variante des typisch mallorquinischen Kräuterlikörs namens Cabraboc Herbes de Mallorca sowie den ebenfalls inseltypischen dunklen chininhaltigen Likör namens Palo.

Die markant mediterranen Spirituosen kommen an: Vor allem in Bars, Restaurants und Hotels, sowie spezialisierten Geschäften ist Cabraboc präsent. Miguel Capó berichtet von Mails reisender Nordeuropäer, die dringend anfragen, wo sie denn die Flaschen mit dem charakteristischen Etikett bekämen. Seit zwei Jahren ist Cabraboc Gin offizieller Sponsor der balearischen Barkeeper-Vereinigung und wird bei deren Barkeeper-Wettbewerben verwendet. Einheimische und Genießer aus aller Welt schätzen das Getränk aus Sóller, denn "sie haben ein differenziertes Bild von Mallorca, weshalb man ihnen nicht erst erklären muss, dass diese Insel interessante Qualitätsprodukte hervorbringt."

Die Designprofis haben die Etiketten mit einem attraktiven Eyecatcher ausgestattet, nämlich dem Kopf des mythischen Mensch-Ziegenbock-Mischwesens, auch das eine Anspielung auf die von wilden Ziegen bevölkerten Berge der Insel. "Cabraboc" bleibt also gleich doppelt in Erinnerung, auf dem Gaumen und visuell.

Mit Cabraboc ist der Gin-Boom der vergangenen Jahre um ein echtes regionales Charaktergetränk bereichert worden. Damit der Mallorca-Gin noch mallorquinischer wird, soll 2019 eine Kleinauflage mit Wacholderbeeren einer ersten Versuchsplantage in der Tramuntana hergestellt werden. Mallorca- und Gin-Kenner dürfen sich freuen!

WeimertAndFriend Verlag/Event
Georg Weimert

Johann-Philipp-Reis-Str. 11a
D-53332 Bornheim (Germany)

+49(0)2222/927 36-12
+49(0)2222/927 36-10

 info@weimertandfriend.com
 www.weimertandfriend.com

Impressum
Datenschutzerklärung

Aufgeführte Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Urheberrecht © 2018 weimertandfriend